Franken (Mai 1997)
Teilnehmer: Olli, Roland
Weingüter:
2) Weingut Schmitt's Kinder, Randersacker
3) Weingut Bürgerspital, Würzburg
Grundgedanke: Reinschnuppern in die Anbauregion (nördlich der Autobahn)
Sachsen (Juni 1997)
Teilnehmer: Falk, Roland
Weingüter:
1) Winzergenossenschaft Meißen
2) Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth
Grundgedanke: Weinanbaugebiet kennen lernen. Da es sich um ein sehr übersichtliches Gebiet handelt, durch wenige Besuche möglich.
Franken (November 1998)
Teilnehmer: Christian, Roland, Thorsten
Weingüter:
1) Weingut Schloss Castell, Castell
2) Weingut Arnold, Iphofen
3) Weingut Wirsching, Iphofen
4) Weingut Hemberger, Rödelsee
5) Weingut Melber, Rödelsee
6) Weingut Steinmann, Sommerhausen
7) Weingut Schmitt's Kinder, Randersacker
Grundgedanke: Ergründung der Weine des Steigerwalds (südlich der Autobahn)
Württemberg (Oktober 1999)
Teilnehmer: Christian, Roland
Weingüter:
1) Weinkellerei Hohenlohe eG, Bretzfeld
2) Schlosskellerei und Weingut Fürst zu Hohenlohe-Öhringen, Öhringen
3) Weingut Graf Adelmann, Kleinbottwar (nach langem Marsch zum Schloss wurden wir freundlich empfangen waren aber - als Studenten - von den Preisen etwas überwältigt. Außerdem war mir nicht wohl an diesem Tag)
4) Weingärtnergenossenschaft Lauffen
5) Weingärtner Neckarwestheim (dort haben wir auch übernachtet)
Grundgedanke: Württemberg Nord erkunden
Württemberg/Baden (Sommer 2000)
Teilnehmer: Christian, Christoph, Roland, Thorsten
Weingüter:
1) Weingärtner Heuchelberg- Kellerei eG, Schwaigern, Württemberg
2) Winzergenossenschaft Baden-Waldulm eG (Waldulmer), Waldulm, Baden
3) Winzergenossenschaft Kappelrodeck (Hex vom Dasenstein), Kappelrodeck, Baden
4) Weingut Sulzfelder Derfle, Sulzfeld, Baden
5) Weingut Hemberger, Sulzfeld, Baden
6) Winzergenossenschaft Varnhalt, Baden (Badische Bocksbeutel)
Grundgedanke: Kerner in Württemberg nachkaufen und Baden neu ergründen
Franken (Frühjahr 2001)
Teilnehmer: Christian, Roland, Thorsten
1) Weingut Behringer, Abtswind
2) Weingut Schwarzer Adler, Wiesenbronn - auch kulinarisch typisch fränkisch
Grundgedanke: spontane Erkundung der letzten interessanten Ecken im Steigerwald, Neuzüchtungen probieren
Baden (Sommer 2001)
Teilnehmer: Christian, Christoph, Renate, Roland, Thomas, Thorsten
Weingüter:
1) Winzergenossenschaft Weingarten
2) Weingut Stadt Lahr (Familie Wöhrle)
3) Winzergenossenschaft Sasbach
4) Winzergenossenschaft Bischoffingen
5) Badischer Winzerkeller, Breisach
5) Weingut Salwey, Oberrottweil
6) Weingut Huber, Malterdingen
7) Weingut Laible, Durbach
8) Weingut Männle, Durbach
9) Winzergenossenschaft Baden-Waldulm eG (Waldulmer), Waldulm
Grundgedanke 1: Wein vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau
Grundgedanke 2: Breisgau und Kaiserstuhl - ein "JU-Ausflug" in die Jugendherberge Breisach
Ahr (August 2002)
Teilnehmer: Christopher, Roland, Thorsten
Weingüter:
1) Ahrweiler Winzerverein e.G., Ahrweiler (auf Wunsch Christophers)
2) Ahr Winzer, Bad Neuenahr-Ahrweiler
3) Weingut Adeneuer, Bad Neuenahr-Ahrweiler
4) Weingut Bertram-Hansen, Dernau (spontan)
5) Försters Wein+Terrassen, Walporzheim
6) Weingut Bäcker, Mayschoß
Franken (2002)
Teilnehmer: Christian, Christoph, Claudia, Renate, Roland, Thomas, Thorsten
Weingüter:
1) Weingut Molitor, Sommerach
2) Weingut Höhn, Nordheim
3) Weingut Schäffer, Escherndorf
4) Weingut Blendel, Escherndorf
5) Weingut "Am Lump" (Sauer), Escherndorf
Grundgedanke: Vertiefung der Kenntnisse über den Weinbau an der Mainschleife
Die lange Reihe gehört zum Weingut "Am Lump"
Mosel (August 2003)
Teilnehmer: Andreas, Christian, Roland, Thomas, Thorsten
Weingüter:
1) Weingut Sturm-Pargen, Bullay
2) Weingut Schmitz, Bremm
3) Weingut Bernard-Kieren, Graach
4) Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch Erben Thanisch (naja, schönes Herrenhaus)
5) Weingut Heil, Brauneberg
6) Weingut Kath. Pfarrkirche Dhron
7) Weingut Milz, Trittenheim (nur geplant, der besuchte Alternativbetrieb ist nicht erwähnenswert)
Elsass (September 2003)
Teilnehmer: Reinhold, Roland
Weingüter:
1) Weingut Laible, Baden
2) Weingut Bruno Hunold, Rouffach
3) Weingut Jean Luc Bucher, Riquewihr
4) Weingut Roger Jung et fils, Riquewihr
Riquewihr aus der Grand Cru Lage "Sporen" aus aufgenommen
5) Weingut Lorentz, Bergheim
6) Caves de Ribeauvillé, Ribeauvillé
7) Maison Metz-Laugel, Marlenheim (Riesenbetrieb)
Grundgedanke: Elsass mit Besuch in Straßbourg und Mulhouse. Außerdem Weinstraße entdecken.
Franken (Mai 2004)
Teilnehmer: Roland
Weingüter:
1) Weingut Melber, Rödelsee
2) Weingut Arnold, Iphofen
3) Weingut "Am Lump", Escherndorf
Grundgedanke: Meine Lieblingsfranken zum Ende des Apotheken-Praktikums! Eines Montags und ganz spontan!
Franken (September 2004)
Teilnehmer: Reinhold, Roland
Weingüter:
1) Weingut "Am Lump", Escherndorf
2) Weingut "Bürgerspital", Würzburg
3) Weingut Deppisch, Erlenbach
Grundgedanke: Auf dem Weg zum renommierten Weingut Fürst und dann war der Kofferraum vom Audi voll ... Geld gespart! Außerdem fehlte mir der Homburger Kallmuth noch zur Vervollständigung der fränkischen Spitzenlagen. Geschafft!
Baden (Mai 2005)
Teilnehmer: Andreas, Christian, Roland, Thomas, Thorsten
Weingüter:
1) Weingut Roy Blankenhorn, Schliengen
2) Winzergenossenschaft Auggen
3) Weingut Ulmann, Staufen
4) Weingut Jähnisch, Ehrenkirchen-Kirchhofen
5) Weingut Schlumberger, Laufen
Grundgedanke: Markgräflerland ergründen und Roy Blankenhorn treffen (kleiner Insider)!
Wachau (8. Oktober 2005)
Teilnehmer: Christian, Nicole, Roland
Weingüter:
1) Weingut Högl, Vießling
2) Freie Weingärtner Wachau, Dürnstein (Besuch der Veranstaltung "Genesis des Weines - Niederösterreichischer Weinherbst" mit Betriebsführung und kommentierter Degustation, die dazu gehörigen Kommentare übergehe ich mal größtenteils)
Auszug: mein erster Wein, der so alt war wie ich

Grundgedanke: Start ins aufstrebende Weinland Österreich. Ein privates Weingut und die Weingärtnerei bilden den Rahmen, um österreichische Weinsorten und Qualitätsklassen der Wachau beurteilen zu können.
Ahr (Ende Oktober 2005)
Teilnehmer: Roland, Susanne und Freundin
Weingüter:
1) Weingut Sonnenberg, Bad Neuenahr-Ahrweiler
2) Weingut Adeneuer, Bad Neuenahr-Ahrweiler
3) Weingut Kreuzberg, Dernau
4) Weingut Josef Becker, Rech
Grundgedanke: Erneuter Besuch eines großartigen Winzers und weitere neue Weingüter kennen lernen
Franken (Mai 2006)
Teilnehmer: Andreas, Nicole, Roland, Thomas, Thorsten
Weingüter:
1) Weingut Melber, Rödelsee
2) Weingut Ruck, Iphofen
Grundgedanke: Schwarzriesling (schon wieder so ein Insider) und Ruckwein!
Burgund (September 2006)
Teilnehmer: Roland, Thomas
Hier nahmen wir bei "Jazz á Beaune" einem Degustationsabend mit anschließendem Jazzkonzert teil. Da der Wein dort jedoch sowohl vom Preis als auch von der Qualität nicht überzeugen konnte, habe ich mir die Winzer auch nicht gemerkt. Allerdings habe ich es im Netz gefunden. Es waren vertreten: Bouchard Père et Fils, Jean-Marc Brocard.
Außerdem besuchten wir das Cassisium in Nuits-Saints-Georges, wo sehr gute Fruchtsirupe und Liköre hergestellt werden, allen voran der berühmte Cassis.

Weinlese bei Meursault
Weingüter:
1) Domaine du Petit Béru, Tonnerre, Chablis
2) Domaine des Geneves, Fleys, Chablis
3) Weingut Debavelaere, Rully, Mâconnais
4) Chateau des Mersault, Meursault, Côte de Beaune
5) Faivelay, Nuits-Saints-Georges, Côte de Nuits (nur geplant)
Grundgedanke: Ein wichtiges französisches Weingebiet innerhalb einer Woche ergründen, ergänzt durch gutes Essen und Schlösser. Geheimtipp beim Essen in Beaune: La Clef de Voute
Franken (März 2007)
Teilnehmer: Reinhold, Roland
Grundgedanke: Melber-Besuch! Schwarzriesling!
Nahe (August 2007)
Teilnehmer: Roland
Weingüter:
1) Gutsverwaltung Niederhausen-Schlossböckelheim, Niederhausen
2) Weingut Jakob Schneider, Niederhausen
3) Weingut Korrell, Bad Kreuznach-Bosenheim

Auf Wanderung durch den Weinberg der Korrells, die ich hier bei der Ertragsreduzierung traf
Grundgedanke: Riesling! Auch wenn auf dem Foto Spätburgunder zu sehen ist ...
Pfalz - Mittelhaardt, März 2008
Teilnehmer:
Roland, Thomas
1) Weingut Weegmüller, Neustadt-Haardt
2) Ruppertsberger Winzerverein, Ruppertsberg
3) Weingut Biffar, Deidesheim
4) Weingut und Gästehaus Peter, Wachenheim (hier haben wir vorzüglich übernachtet und vorher über 4 Stunden Weine probiert)
5) Weingut Heinrich Spindler, Forst
6) Weingut Eugen Müller, Forst
Grundgedanke: Das Kerngebiet der Pfalz und die berühmten Lagen (Kirchenstück, Gerümpel, etc.) jung testen. Rieslingvielfalt und Mandelblüte.
Zudem waren wir auf dem Rückweg noch in Speyer.
Wachau, August 2008
Teilnehmer: Christian, Christoph, Roland
1) Weingut Nothnagel, Spitz
2) Domäne Wachau, Dürnheim
3) Weingut Alzinger, Unterloiben

Grundgedanke: Veltlinerverkostung und Abrundung der Kenntnisse über das Weingebiet (Lagen, Rebsorten) durch einen erneuten Besuch
Jahrgangspräsentation des VDP-Franken /Saale-Unstrut /Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (14. Juni 2009)
Teilnehmer: Reinhold, Roland
Bei der Jahrgangspräsentation bestand die Möglichkeit, aus 4-6 Weinen der 31 Weingüter exemplarisch in die Resultate des neuen Weines Einblick zu erlangen.
Mittelrhein/Rheingau (18.-20. Juli 2009)
Teilnehmer: Roland, Thomas
Mittelrhein:
1) Wein- und Sektgut Goswin Lambrich, Oberwesel-Dellhofen
2) Weingut August Perll, Boppard
3) Weingut Matthias Müller, Spay am Rhein
4) Weingut Florian Weingart, Spay am Rhein

Der Bopparder Hamm in seiner ganzen Pracht
Rheingau1) Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg
2) Georg Müller-Stiftung, Eltville-Hattenheim
3) Weingut Hans-Josef Ernst, Eltville
4) Hess. Staatsweingüter Kloster Eberbach, Kloster Eberbach
Grundgedanke: Vorläufiger Abschluss der Weintouren in Deutschland mit Erschließung der verbliebenen Anbaugebiete und Entdeckung einer neuen Vorliebe für Weine anderer Ausbauart. Besuch geschichtsträchtiger Güter im Rheingau, die den deutschen Weinbau überhaupt begründeten. Besuch des UNESCO Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. Bekanntschaft machen mit der Oma Perll und ihren Krankheiten, mit den kleinen Töchtern der Winzer Weingart und Ernst und natürlich mit dem Riesling der Regionen!
Toskana - Italien, Oktober 2010
Teilnehmer: Roland, Thomas
1) Weingut Molino di Sant'Antimo, Loc. Podernuovo dei Campi - Castelnuovo dell'Abate, Montalcino
2) Weingut Abbadia Ardenga, Loc. Torrenieri, Montalcino
3) Weingut Agricoltori del Geografico, Gaiole in Chianti
4) Weingut Borgo Salcetino, Loc. Lucarelli, Radda in Chianti


Grundgedanke: Italien in einer der renommierten Weinregionen des Landes erkunden - Kulinarisches und Kultur inklusive!
Pfalz (15. August 2011)
Teilnehmer: Roland, Susanne, Wolf, Xenia
1) Weinkeller Leiningerland, Grünstadt
Grundgedanke: Ein Abstecher in die Pfalz zu Susannes Weinfavorit von Mannheim aus, probiert habe natürlich nur ich (Insider)
Franken (19. Juni 2013)
Teilnehmer: Roland, Dörthe, Thomas
1) Weingut Melber, Rödelsee
2) Weingut Popp, Iphofen
Grundgedanke: Endlich mal wieder eine Tour nach Franken. Nach der Pause im letzten Jahr auch dringend nötig (leere Regale). Das war gleich-
zeitig auch die "coolste" Tour bisher... Sehr zu empfehlen: Essen bei der "Krone" in Iphofen!
Baden (28. Juli 2013)
1) Weingut Becker, Malsch
2) Weingut Hummel, Malsch
Grundgedanke: Rotwein ist aus, Nachholen der bisher verpassten Termine der Tour von 2005
Pfalz (24. Oktober 2015)
Teilnehmer: Roland, Susanne, Wolf, Xenia
1) Weingut Petri, Herxheim am Berg
2) Weingut Jakob Pfleger, Herxheim am Berg
3) Weingut Hauck, Maikammer

_______________________________________________________________________________________________________________
... Yet more to come ...